Regina Hönle - Hebamme
  • Home
  • Mein Leben
  • Meine Arbeit
  • Hebammenhilfe
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Kurse
  • Die Praxis
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

Egal ob Erst- oder Mehrgebärende, ein Geburtsvorbereitungskurs ist für jede Frau ab der ca. 20. Schwangerschaftswoche sinnhaft und wertvoll. Er soll dir die Möglichkeit geben, dich bewusst mit dem Schwanger-Sein auseinanderzusetzen.

Ein Crash-Kurs ist hierzu eine tolle Sache, da ein komplettes Wochenende ganz im Zeichen der besonderen Zeit steht, die bei der Geburt und im Wochenbett auf einen zukommt.

Am Samstag treffen sich die schwangeren Mamas, um gemeinsam frauenspezifische und grundlegende Dinge zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett zu erfahren. Neben vielen Informationen stehen auch Bewegung und Gedankenaustausch im Mittelpunkt.

Am Sonntag sind dann dein Partner oder eine andere Begleitperson eingeladen, den Vormittag mit uns zu verbringen. Neben Wohlfühlzeit soll es vor allem um Information und konkrete Unterstützungsideen für die Geburt und das Wochenbett gehen.

Genieße zwei Tage, um dich voll und ganz auf das kommende Ereignis des Eltern-Werdens vorzubereiten!!!

Der Crashkurs wird von mir und meinen Kolleginnen Aylin Mayer und Katharina Spieler zusammen gestaltet und ist daher facetten- und abwechslungsreich!

Termin:

Samstag, 1. April 2023, 9.00 – 16.00 Uhr

Sonntag, 2. April 2023, 9.00 – 13.00 Uhr

Kosten:

für die Schwangeren werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen

verpflichtende Partnergebühr: pauschal 60€ (wird von manchen Krankenkassen ebenfalls übernommen!)

Verpflegung:

Wasser, Tee und Snacks stehen bereit. Mittagessen/Lunchpaket bitte selbst mitbringen.

erster Kurs - letzter KursWochentagKursbezeichnungBeginnAnmeldelink
01.04.2023 - 02.04.2023SamstagGeburtsvorbereitung - Crashkurs09:00Anmeldung

Rückbildungskurs

Ganz egal wie du geboren hast. Ein Rückbildungskurs ist immer wichtig!

Frühestens 6-8 Wochen nach einer Spontangeburt und 10-12 nach einem Kaiserschnitt steht bei meinem Kurs neben Beckenbodengymnastik auch die Kräftigung des ganzen Körpers und der Austausch mit anderen Müttern im Fokus. Der Kurs findet 7 mal im wöchentlichen Rhythmus statt.

Nächster Kurs: 

ab Mai 2023

erster Kurs - letzter KursWochentagKursbezeichnungBeginnAnmeldelink
15.03.2023 - 09.05.2023MittwochRückbildungsgymnastik09:00Anmeldung

Babymassage

Mein Babymassagekurs erstreckt sich über 3 Stunden und ist für Kinder im Alter von frühestens 4 Wochen bis zum Krabbelalter gedacht.

Im wöchentlichen Rhythmus treffen wir uns 3 x 60 Minuten, um die Massage langsam gemeinsam zu erlernen. So können die Babys sich an den neuen Reiz gewöhnen und die Eltern (Mutter oder Vater) in Ruhe das neu Gelernte integrieren.

Bewusste Berührung in Form von Babymassage fördert nicht nur körperliche Prozesse wie Verdauung, Schlaf und Motorik sondern ist die erste Form der Kommunikation zwischen Eltern und Kind – ganz ohne Sprache. Nicht nur das Baby erfährt Nähe, Liebe und Geborgenheit. Auch als Massierende*r spüren wir Entspannung und Regeneration.

Ein qualitativ gutes Massageöl und ein Skript gibt es zu Beginn des Kurses für zu Hause.

Nächster Kurs: 

ab Mai 2023

Brei- und Beikosteinführung

Nach einer aufregenden Kennenlernzeit steht mit ein paar Lebensmonaten auch schon das Thema Bei- und Breikost ins Haus. In unserem heutigen Überangebot an Informationen und Ratgebern soll mein Kurs Überblick verschaffen und euch eine fachlich fundierte Basis zur Einführung ins Reich des Baby-Essens geben. Auch die Ideen und Ansätze zum Thema „Breifrei“ werden aufgegriffen.

Termin:

einmalig dienstags, 10.45 – 12.15 Uhr

Kosten:

20€ pro Teilnehmer

Nächster Kurs: 

Mai 2023, September 2023

erster Kurs - letzter KursWochentagKursbezeichnungBeginnAnmeldelink
14.02.2023 - 14.02.2023DienstagB(r)eikost10:45Anmeldung

Erste Hilfe am Kind

Notfälle im eigenen Haus, und dann noch am eigenen Kind: wer möchte das schon erleben?

Nicht nur um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, auch für die weniger dramatischen, jedoch immer nervenaufreibenden Gesundheitssituationen im Leben mit Kindern ist dieser Kurs gedacht.

Der erfahrene Kinderarzt Dr. med. Stephan Schwarz berichtet aus langjähriger Klinik- und Praxiserfahrung, und nicht zuletzt aus der eines Vaters, wie wir in kritischen und weniger kritischen Situation richtig agieren können.

Das Seminar umfasst folgende Themen:

a) Tipps und Tricks bei „kleineren Notfällen“

wie z. B. Fieber, Krampfanfall, Pseudokrupp, Durchfall und Erbrechen, Ausschlag, allergische Reaktionen, Vergiftungen, Fremdkörperingestion, Bienen/Zecken/Wespen, Verbrennungen und Verbrühungen, Stürze

b) Reanimation

Reanimation Säuglinge und Kleinkinder in THEORIE und PRAXIS

c) Prävention und Haus- bzw. Reiseapotheke

Was kann man tun, um Unfälle, Verbrühungen, Vergiftungen etc. zu vermeiden? Außerdem gibt es Vorschläge und Beispiele zum Bestücken von Haus- und Reiseapotheke und es ist nochmal Zeit für Ihre individuellen Fragen.

Termin:

Samstag, 14. April 2023, 9.00 – 12.00 Uhr

Kosten:

60€ pro Teilnehmer, bei Paaren gemeinsam 90€

erster Kurs - letzter KursWochentagKursbezeichnungBeginnAnmeldelink
15.04.2023 - 15.04.2023SamstagErste Hilfe am Kind09:00

Anmeldung gerne über den Anmeldelink beim jeweiligen Kurs oder per Mail.

© 2023 Regina Hönle
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen